Kontakt AGB
www.vinorg.com
deutsch english
Weinsuche - nach...
Erweiterte Suche>>
Wiltinger Gottesfuß google

Wiltinger Gottesfuß

Weingut Van Volxem
Deutschland - Mosel-Saar-Ruwer
Erstes Rating abgeben>>
Riesling;
n/a
line
Flasche:
Alkohol:
Mnt. Fass:
Trinktemperatur:
Trinkreife:
facebook email
line
DegustationsnotizenDegustationsnotizen:
Degustationsnotizen verfassen >>
line
flag
14.8.:Aroma: kräftiges Aroma nach gelben Früchten (Pfirsich, Mandarinen), auch noch nach vielen Stunden.
Geschmack: enorm extraktreiche gelbe Frucht, die ich nicht näher auflösen kann. Komplexität ist nicht sehr ausgeprägt. Prägnante Säure wird sehr gut von der Fruchtsüße beherrscht. Damit wirkt der Wein aber nicht allzu sehr spritzig und ist eher was für kühle Abende, dann aber ein großer Schmeichler. Recht langer Abgang, der langsam und nicht abrupt ausklingt. Mir fehlte bei dieser Probe etwas eigenständiger Charakter (Terroir, Komplexität), den ich bei anderen Lagenweinen deutlicher wahrnahm. Werde ihn später nachverkosten. 89/100 P.

15.8.: Ein Tag dekantiert legt er nochmals zu. Mineralik und Säure und damit Frische sind deutlich hervorgetreten. Im Abgang leicht herb. Jetzt 91/100 Punkten. Nehme an, daß er sein Optimum noch nicht erreicht hat und in den nächsten Jahren noch zulegen wird. 91/100 P.
Quelle
line
flag
14.8.:Aroma: kräftiges Aroma nach gelben Früchten (Pfirsich, Mandarinen), auch noch nach vielen Stunden.
Geschmack: enorm extraktreiche gelbe Frucht, die ich nicht näher auflösen kann. Komplexität ist nicht sehr ausgeprägt. Prägnante Säure wird sehr gut von der Fruchtsüße beherrscht. Damit wirkt der Wein aber nicht allzu sehr spritzig und ist eher was für kühle Abende, dann aber ein großer Schmeichler. Recht langer Abgang, der langsam und nicht abrupt ausklingt. Mir fehlte bei dieser Probe etwas eigenständiger Charakter (Terroir, Komplexität), den ich bei anderen Lagenweinen deutlicher wahrnahm. Werde ihn später nachverkosten. 89/100 P.

15.8.: Ein Tag dekantiert legt er nochmals zu. Mineralik und Säure und damit Frische sind deutlich hervorgetreten. Im Abgang leicht herb. Jetzt 91/100 Punkten. Nehme an, daß er sein Optimum noch nicht erreicht hat und in den nächsten Jahren noch zulegen wird. 91/100 P.

4.8.2006:
Schon unmittelbar nach dem Öffnen ist er präsent, fast mächtig im Glas. Der Nachhall ist ultralang und nach Minuten immer noch animierend. Wird noch viele Jahre Spaß machen. Meine 92 Punkte sind eher konservativ.
Quelle
line
VINORG.COM-Benutzer mit diesem Wein haben auch
Weinbaugesellschaft Jena-Zwätzen
Weinbaugesellschaft Jena-Zwätzen
Deutschland - Saale-Unstrut
Diesen Wein anzeigen >>
Chateau De Chambrun - (www.chateau-de-chambrun.com) Idilio - (www.idilio.ch) Chateau Faugeres - (www.chateau-faugeres.com)