Kontakt AGB
www.vinorg.com
deutsch english
Weinsuche - nach...
Erweiterte Suche>>
Tirant google

Tirant

Rottlan Torra
Spanien - Priorat
Erstes Rating abgeben>>
n/a
n/a
line
Flasche:
Alkohol:
Mnt. Fass:
Trinktemperatur:
Trinkreife:
facebook email
line
DegustationsnotizenDegustationsnotizen:
Degustationsnotizen verfassen >>
line
flag
09.09.08
Ich finde ihn immer noch sehr weit von seiner wirklichen Genussreife entfernt. Im Moment gefällt er mir nicht. Ich sehe ihn gerade bei 90-92 Punkten.

02.06.07
Riesenpotential - eigentlich sollte ich die nächste Flasche nicht vor 2015 öffnen!
Gaaanz langsam öffnet er sich. 95+

Neugierig gemacht durch zwei sehr positive Berichte über den Wein, habe ich am Sonntag zum ersten Mal den Tirant 2001 geöffnet.
Beim umfüllen in den Dekanter steigt eine unglaubliche Frucht in meine Nase. Jetzt muß ich aber leider gehen, da wir noch etwas raus wollen. 3 1/2 Stunden später fülle ich den Wein in die Originalflasche um. Kurz darauf befindet er sich im Glas und wird probiert. In der Nase wenig Frucht, im Mund Pfui - störendes Tannin, bitter aber sehr kompakt, macht überhaupt keine Freude. Zwei Stunden später schon ein anderer Wein: das Tannin ist weicher, der Wein zugänglicher - trotzdem Korken drauf und bis zum nächsten Tag weggestellt. 20 Stunden später hat sich das hässliche Entlein in einen jungen Schwan verwandelt: auch jetzt ist der Wein noch sehr, sehr jung, die Frucht ist noch etwas zugedeckt, bissel Bittertöne, die Tannine sind noch grün, er ist sehr dicht, schmeckt nach schwarzen Johannisbeeren. Drei Stunden später sind die Bitternoten weniger geworden. Jetzt schon ein sehr, sehr feiner Wein. Meiner besseren Hälfte hat er nicht so sehr geschmeckt wie mir, ich gebe ihm jetzt 95+ mit großem Potenzial. Die nächste Flasche werde ich nicht vor 2007 öffnen und wahrscheinlich wird er erst ab 2010 sein volles Potenzial zeigen (98/100).

Cuvée aus 25% Garnacha-25% Cabernet Sauvignon-25% Carinena-15% Syrah-10% Merlot
Quelle
line
flag
Neugierig gemacht durch zwei sehr positive Berichte über den Wein, habe ich am Sonntag zum ersten Mal den Tirant 2001 geöffnet.
Beim umfüllen in den Dekanter steigt eine unglaubliche Frucht in meine Nase. Jetzt muß ich aber leider gehen, da wir noch etwas raus wollen. 3 1/2 Stunden später fülle ich den Wein in die Originalflasche um. Kurz darauf befindet er sich im Glas und wird probiert. In der Nase wenig Frucht, im Mund Pfui - störendes Tannin, bitter aber sehr kompakt, macht überhaupt keine Freude. Zwei Stunden später schon ein anderer Wein: das Tannin ist weicher, der Wein zugänglicher - trotzdem Korken drauf und bis zum nächsten Tag weggestellt. 20 Stunden später hat sich das hässliche Entlein in einen jungen Schwan verwandelt: auch jetzt ist der Wein noch sehr, sehr jung, die Frucht ist noch etwas zugedeckt, bissel Bittertöne, die Tannine sind noch grün, er ist sehr dicht, schmeckt nach schwarzen Johannisbeeren. Drei Stunden später sind die Bitternoten weniger geworden. Jetzt schon ein sehr, sehr feiner Wein. Meiner besseren Hälfte hat er nicht so sehr geschmeckt wie mir, ich gebe ihm jetzt 95+ mit großem Potenzial. Die nächste Flasche werde ich nicht vor 2007 öffnen und wahrscheinlich wird er erst ab 2010 sein volles Potenzial zeigen (98/100).

Cuvée aus 25% Garnacha-25% Cabernet Sauvignon-25% Carinena-15% Syrah-10% Merlot
Quelle
line
VINORG.COM-Benutzer mit diesem Wein haben auch
Baigorri Reserva
Baigorri
Spanien - Rioja
Diesen Wein anzeigen >>
Chateau De Chambrun - (www.chateau-de-chambrun.com) Idilio - (www.idilio.ch) Chateau Faugeres - (www.chateau-faugeres.com)